Abhockeln Feldsaison am 03.10.2021

Abhockeln – oder Klein trifft Groß

Seit einer Woche verhieß der bange Blick in der WetterApp nichts Gutes. Und auch der Blick in den sonntäglichen Frühhimmel stimmte nicht wirklich hoffnungsvoll. Aufbauen im Regen? Tische und Bänke rücken unter dem betrommelten Wellblechdach ging auch noch leicht von der Hand – aber den Platz herrichten? Tore aufstellen? Nasse Platzunterteilungstaue mühsam über das Grün zerren? Es kommt doch bestimmt kein Mensch bei dem – Entschuldigung – Sauwetter!

Doch zum Glück befinden sich auf einem Hockeyplatz immer ein paar gegen den Lederball tretende, dem Wetter trotzende, Jungs, die nasser nicht werden konnten. Und dann dankenswerterweise nach mehreren Bitten sogar den Platz herrichteten.

Oh, und was war das? Gegen 13h wurde der Regen sachter, der Platz füllte sich mehr und mehr und Fritzi konnte tatsächlich 4 gemischte, vollständige Mannschaften einteilen! Beim Elternhockey trafen sich Eltern, mehr oder sogar noch mehr hockeywillige Kinder und ein Hund! Und so wurde unser Lieblingssport dem Ruf der fröhlich friedlichen Hockeyfamilie mal wieder voll gerecht: Klein trifft Groß und sehr Groß trifft halt manchmal auch Klein!

Und dann feiert man ja beim Abhockeln auch ein bisschen sich selbst: eine zwar verkürzte, aber bis zum Schluss ausgespielte Feldsaison, den Gewinn der Westdeutschen Oberligameisterschaft mU14 (Bericht folgt sicherlich), die Verleihung der bronzenen Sportplakette der Stadt Bielefeld für den Gewinn der Westdeutschen Oberligameisterschaft Knaben B im Jahr 2019, 19 auf dem Platz der BTG errungene Sportabzeichen (auch hier folgt ein Bericht) und viele junge Spielerinnen und Spieler, die für das Training des Westfalenauswahlteams ausgewählt wurden. Letzteres haben wir allerdings in dem Glückstaumel, dass es so gar nicht mehr regnen wollte, vergessen. Deswegen seien sie hier namentlich erwähnt: Mathilda Steimel, Lola de la Fontaine (TW), Luca Prüßmeier, Ferdinand von Westphalen und Lasse Hirsch (TW). Kasimir Lawrenz und Wilhelm Niediek sind sogar für das U14 Auswahlteam des Westdeutschen Hockeyverbandes nominiert. Wir wünschen Euch allen ganz viel Erfolg und sind stolz auf Euch!!!

Knaben B, die 2019 die bronzene Bielefelder Sportplakette für die gewonnene westdeutsche Oberligameisterschaft verliehen bekommen haben.

Gemütlich klang der Nachmittag bei Leberkäsesemmeln, Salaten und Schokoküssen aus. Ein besonderer Dank sei dem Team der ersten Herren gewidmet, die unermüdlich Leberkäse wendeten und später Bänke stemmten, Sabine, die den Knick während des gesamten Abhockelns im Griff behielt und Heinrich, der einfach überall zu finden war!

Es war schön!

Irene und Doro