Schon lange war dieser Spieltag angesetzt, fast genauso lange fieberten ihm die Kinder entgegen…. Und dann hagelte es coronabedingt in der Woche vor dem Turnier Absagen. Bis nur noch die Mannschaft der BTG selbst übrig blieb.
Aufgeben und ausfallen lassen? Für uns keine Option!
Und so luden wir kurzerhand die U8-Mädchen und -Jungs ein und verbrachten einen gemeinsamen, ungewöhnlichen und echt coolen Mini-U8-Spieltag in den Heeper Fichten.
4 erwartungsfrohe Mannschaften, viele Eltern und Betreuer drängelten sich am frühen Samstagmorgen vor der Halle – und vor verschlossenen Türen. Wie sich kurze Zeit später herausstellte, hatte zwar der Hallenwart die Halle früh morgens aufgeschlossen, die Reinigungskräfte aber nach gründlicher Reinigung die Halle auch genauso gründlich wieder verschlossen! Zum Glück war ersterer aber nach kurzer Zeit mit Schlüssel zur Stelle und der Spieltag konnte endlich beginnen!
Aber was machte denn diesen Spieltag zu einem etwas anderen Spieltag? Die Mischung! Nein, die Mischungen machten den Unterschied.
Zum einen eröffneten oftmals die U8 Spielerinnen und Spieler den Minis ungeahnte Räume abseits des geliebten Rudel- und Wuselhockeys. Pässe – sogar über Bande! – ermöglichten dem ein oder anderen Spieler plötzlich und unerwartet unbedrängte Torschüsse abseits sich kreuzender und aneinander knallender Schläger. Und so konnten die Zuschauer auf den Tribünen tatsächlich hockeyähnliche Spielzüge bewundern!
Zum anderen mischten sich die Spiele mit Einheiten des altbekannten, hockey-modifizierten Kindergeburtstagshighlights „Chaosspiel“. Alle Mannschaften waren durch jeweils eine Spielfigur auf einem Brettspiel vertreten. Ein großer Schaumstoffwürfel ermittelte das Vorrücken dieser Figur auf ein nummeriertes Spielfeld. Die Mannschaft Ihrerseits schwärmte nun in der Halle aus, um zuvor versteckte Nummernzettel mit der dem Spielfeld entsprechenden Nummer zu suchen und zu finden. Denn auf der Rückseite befand sich das Codewort zu einer Aufgabenstellung: Hockeyball 5mal hochhalten, Schokoküsse ohne zu Hilfenahme der Hände futtern, 5 heimische Obstsorten nennen, neuen BTG-Schlachtruf erfinden, Hockey-Slalom-Parcours bewältigen….
Ein buntgemischtes, fröhliches Chaos erfüllte die ganze Halle. Und am Ende gab es natürlich – wie immer bei Minispieltagen – nur Sieger und Gummibärchen!
So, liebe Trainer, wenn Ihr nun neugierig geworden seid auf diesen etwas anderen Spieltag, so sprecht uns doch einfach an! Wir helfen Euch bei der Umsetzung eines solchen Events, zum Beispiel bei einem Hallenabschlussevent Eurer Mannschaften!
Irene und Doro

