BTG Hockey Abteilung schreibt Rekorde.
Was für eine Hallensaison! Noch nie waren so viele Hockey-Mannschaften für die Bielefelder TG am Start. Insgesamt 21 Teams von den Minis bis zur Jugend A vertraten die Farben der BTG.
Zwischen Bonn, Iserlohn und Rheine wurden 70 Auswärtsspieltage absolviert. Teams, Trainer und betreuende Eltern legten über 15.000 km zurück. So viel, wie noch nie zuvor.
Aber nicht nur quantitativ war die Hallensaison ein Erfolg.
Auch das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.
Das vor zwei Jahren beschlossene Konzept, die Teams möglichst in höher klassigen Ligen spielen zu lassen und den Jugendlichen so viel Spielzeit wie möglich zu geben, wurde durch die Ergebnisse dieser Saison bestätigt. Trotz der größeren Ansprüche haben alle Mannschaften in Ihren Ligen gut mitgespielt, einige konnten sich für die jeweiligen Endrunden qualifizieren oder diese sogar gewinnen.
So erspielten sich die Knaben C die Westfalenmeisterschaft und die Mädchen C gewannen den Westfalenpokal. Darüber hinaus konnten sich 4 Mannschaften für die Teilnahme an den überregionalen Westdeutschen Endrunden qualifizieren.
Die Knaben A belegten einen tollen 3. Platz bei der westdeutschen Verbandsliga Endrunde. Die weibliche und die männliche Jugend A sowie die Knaben B erreichten jeweils als einzige westfälische Mannschaft die westdeutsche Oberliga Endrunde. Der 6. Platz für die männliche Jugend A und für die weibliche Jugend A und die Knaben B sogar der 3. Platz ließen auch außerhalb Westfalens aufhorchen.
Der Erfolg der männlichen Jugend A ist besonders erfreulich, da die Spieler parallel auch die wesentliche Verantwortung für die 1. Herrenmannschaft übernommen haben. Mit Unterstützung weniger erfahrener Spieler wurde in dieser Saison der Generationenwechsel vollzogen.
Kai Walkenhorst