Wie ist mein Kind beim Spielen und Trainieren versichert?

Hier sind für eine wirklich fundierte Aussage die Juristen gefragt.

Kommt es beim Sport zu einem sportbedingten Unfall, schadet es nicht, beim Arzt oder im Krankenhaus darauf hinzuweisen, dass der Unfall beim Vereinssport passiert ist. In der Regel läuft der Vorgang über die eigene Krankenversicherung.

Eine Abrechnung wie bei Wegunfällen über den GUV (?) gibt es nicht.

Für Folgeschäden ist es wichtig, dass der Unfall beim Verein angezeigt wird. Oft fällt in diesem Zusammenhang der Hinweis darauf, dass es um Probleme geht, die nach einem Jahr oder noch später vorhanden sind. Für diesen Fall ist es dann natürlich schwierig zu sagen: “Das ist wegen des Sturzes vor 16 Monaten, als ich im Training auf meinen Arm gefallen bin.” Dazu hätte der Sturz kurz nach dem Vorfall gemeldet werden müssen.

Für Vorfälle bei Spielen gibt es die Möglichkeit, eine entsprechende Eintragung im Spielbericht machen zu lassen: “15. Minute: Zusammenstoß der Spieler Meyer und Schultz. Meyer beendete das Spiel und suchte das Krankenhaus auf.” Damit ist der Vorgang bekannt.