Erfolgreiches Hockeycamp 2025

In der Woche vom 18. – 22.08.25 war es wieder so weit. Unser alljährliches Hockeycamp brachte viele junge Hockeybegeisterte gemeinsam auf den Kunstrasen am Brodhagen. Bei strahlendem Sonnenschein wuselten bis zu 75 Kinder unter der Anleitung unseres neunköpfigen Trainerteams über den Platz.

Startschuss war am Montag früh mit allen Teilnehmern unter 12 Jahren. Hier ging es vor allem darum die Grundtechniken kennenzulernen und zu verfestigen, während durch verschiedene Spiele der Spaß natürlich auch nicht zu kurz kam. Am Mittwoch kamen dann auch die „Großen“ für ein ganz besonderes Highlight dazu. Mit gemischten Teams wurde am Vormittag ein Hockey-Fünfkampf bestritten, bevor nach dem Mittagessen in einem großen Kleinfeldturnier ein Siegerteam ermittelt wurde. Danach wurde mit einem gemeinsamen Lagerfeuer und der mittlerweile schon dazugehörenden Nachtwanderung das Ende des „kleinen Camps“ eingeläutet. Ab Donnerstag konnten dann die „Großen“ während zwei hochintensiven Trainingstagen an ihren Skills arbeiten und als Gruppe näher zusammenwachsen.

Insgesamt wurde beim diesjährigem BTG-Hockeycamp wieder jede Menge Spiel, Spaß & natürlich Hockey geboten und damit der Grundstein für den Rest der hoffentlich erfolgreichen Feldsaison gelegt. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. Dann voraussichtlich in der Woche vom 24. – 28.08.26

Erstes Freundschaftstraining der Elternhockey Mannschaft (BTG vs Soest)

Am Freitag, den 19.08.2022 geht es für die BTG Elternhockey Mannschaft nach Hamm, um mit der Elternhockey Mannschaft des Soester HC ein gemeinsames Training und Spiel zu veranstalten. Es ist das erste Mal, daß das Elternhockey Team auf Reisen geht.

Wir werden mit 12 Spielern und Spielerinnen dieses Abenteuer starten.

Ziel ist es in Zukunft öfter mal Freundschaftsspiele mit anderen Elternhockey Mannschaften zu spielen und auch an Turnieren teilzunehmen.

Das Elternhockey Team der BTG ist mittlerweile auf 20 Mitglieder angestiegen, mit relativ ausgeglichenem Damen und Herren Verhältnis.

Somit ist das Ziel gemeinsame Spiele in anderen Städten zu spielen gut erfüllbar.

Wer Lust hat mit uns im Team an diesem Ziel zu arbeiten, ist herzlich eingeladen.
Wir trainieren jeden Samstag von 9:00-10.30 Uhr auf dem Platz der BTG am Brodhagen.

Sag mir, wo die Eckenmasken sind …

… wo sind sie geblieben? (Frei nach Pete Seeger, 1955 😉 )

Mit der immer größer werdenden Zahl an Jugendmannschaften haben wir von der Saison 13/14 die Anzahl an Masken kontinuierlich erhöht, so dass immer alle Teams geschützt an den Start gehen konnten. Besonders in der Hallensaison ist dies schwierig, da mehr Mannschaften am Start sind. Kleine Masken gingen an die jungen Teams (Mädchen B/Knaben B, jetzt U12), große Masken an die Erwachsenen und älteren Jugendmannschaften, gemischte Sätze an die Mannschaften dazwischen.

Alle Masken waren mit Aufklebern bezeichnet und zusätzlich an mehreren Stellen mit „BTG“ beschriftet . Zu jedem Maskenpaar gab es einen Transportbeutel, der nochmal mit einem Schild versehen war, auf dem „Eigentum BTG“ und die Nummern der Masken stand, teilweise sogar die Mannschaft und Name und Kontakt.

Dabei habe ich verschiedene Episoden erlebt:

Eckenpfiff – Spieler schreit zur Bank: „Masken!?“ – Betreuer auf der Bank: „Wo sind eure Masken? Warum sind die nicht am Tor?“ – Ersatzspieler 1: „Sind nicht da.“ – Betreuer: „Schnell suchen. Vielleicht in der Torwarttasche.“ – Ersatzspieler 2: „Hier auch nicht“ – Ersatzspieler 3: „Haben wir doch vor 3 Wochen in Hiesfeld vergessen . Die waren doch schon beim Training nicht da.“

Ein 19 jähriger Herrenspieler gibt mir während eines Trainingsbesuches eine Maske zurück – kleinstes OBO Modell, Bezeichnung mit Edding: „Kn B“. „Hallo Markus, die habe ich beim Aufräumen zu Hause gefunden. Irgendwann waren die uns mal zu klein, da haben wir sie nicht mehr angezogen“ – Kurze Anmerkung: Der Spieler gehörte zu einer Mannschaft, deren Spieler zeitweise in der Westfalenauswahl spielen durften und die erfolgreich in der Oberliga mithielten, als U18 dann aber leider auseinanderfielen. Die Maske hatte demzufolge eher schon drei Jahre ungenutzt zu Hause gelegen.

Quintessenz

  • in jeder Mannschaft ab U12: SOFORT Masken kontrollieren: Vorhanden? Bezeichnung? Zustand?
  • DIREKT IM ANSCHLUSS: Meldung an markus.wellen@gmail.com
  • der DEAL: Der Verein kümmert sich um geeignete Schutzausrüstung, insbesondere von Jugendspielern – Im Gegenzug kümmern sich die Teams verantwartungsbewusst um die ihnen überlassenen Ausrüstungsgegenstände.

BTG Hockeykollektion

Ab sofort könnt Ihr die im Flyer abgebildeten Trikots, Hosen, Röcke etc bei unserem Partner soccerbase bestellen.

Hier geht es zum Flyer und zum Bestellschein

Einfach den Bestellschein ausfüllen und an unterschrieben an Soccerbase geben.

Auch Schläger, Mundschutz, Schienbeinschoner und vieles mehr bekommt Ihr dort. Die Hockeyecke wächst kontinuierlich. Schaut mal vorbei!

Soccerbase Bielefeld GmbH, Marktstraße 2-4, 33602 Bielefeld,  Tel.: +49 (0) 521 2526715
Öffnungszeiten: Mo-Fr 12 bis 18 Uhr — Sa 10 bis 14 Uhr