23.03.25 – Erste Hilfekurs fürs Hockey

… jetzt können wir sogar verletzte Bananen fachgerecht versorgen…

Sonntagmittag am 23.03.2025 , kurz vor 12h und 16 junge und junggebliebene Hockeytrainer strömen zum Platz ohne geschulterte Keule. Was war passiert?

Das Train-the-Trainer-Team um Jens Lischke und Jochen Grube rief zum Erste-Hilfe-Training rund um die gängigsten Hockeyverletzungen. Angeleitet von den beiden Unfallchirurgen Julia und Robert Kleinert lernten wir Verbände in Kornährentechnik anzulegen,

Nach einer kurzen Erfrischungs- und Flitzepause wandten wir uns den lebenswichtigen Fragen zu: wie geht nochmal die stabile Seitenlage? Herzdruckmassage, mit oder ohne Beatmung? Nich lang schnacken, Kopp in’n Nacken! Muss ich wirklich Erbrochenes eigenhändig aus dem Mundraum entfernen?

Das und anderes wurde wieder praktisch am Sitznachbar geübt, für Herzdruckmassage und dem Anlegen eines Defibrillators wurden Anne und Anne aktiv. Beide hielten sich zuvor still und abwartend im Hintergrund. Spannend, fühlten wir uns doch ein bisschen wie Flatliners. Und da dann eben doch kein schöner Tag zum Sterben war, trudelten wir fortgebildet und in der Hoffnung nichts davon jemals zu brauchen nach Hause oder doch noch mal schnell auf den Hockeyplatz.

Liebe Julia, lieber Robert, vielen Dank für diese Fortbildung: es war kurzweilig, abwechslungsreich und sehr informativ. Aber vor allem war es perfekt auf unseren Lieblingssport zugeschnitten und hob sich so positiv von einem „normalen“ Erste-Hilfe-Kurs ab. Gerne wieder!

Danke an Doro für Bilder und Text.