BTG-Jugend schreibt Vereinsgeschichte: Westdeutscher Meistertitel für die mu16 Oberliga 30.09.2025

Bergisch Gladbach – Die männliche U16 der Bielefelder TG hat am vergangenen Wochenende Vereinsgeschichte geschrieben: Mit dem Gewinn des Titels Westdeutscher Meister mU16 Oberliga qualifizierte sich erstmals überhaupt ein BTG-Nachwuchsteam für den Deutschen Jugendpokal.

Der Weg zum Titel war ein wahrer Nervenkrimi. Im Halbfinale gegen den Dünnwalder TV standen sich zwei gleichwertige Teams gegenüber. Nach 48 Minuten intensiver Spielzeit und einer kompakten Mannschaftsleistung hieß es 0:0, so dass das Penalty-Shootout die Entscheidung bringen musste. Dort bewiesen die Bielefelder Nervenstärke: Mit 3:1 setzte sich die BTG durch und zog ins Finale ein.

Dort wartete mit HC Essen 99 ein altbekannter Rivale aus der Liga, dem man zuletzt knapp unterlag. Wie erwartet entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Essen ging im zweiten Viertel nach einer Strafecke mit 1:0 in Führung, doch die BTG-Jungs gaben sich nicht geschlagen. Im Schlussviertel gelang ebenfalls nach Strafecke der verdiente Ausgleich zum 1:1.

Erneut musste das Penalty-Shootout entscheiden und erneut behielt die Bielefelder Mannschaft – mit Unterstützung des ganzen Hockeystadions – die Oberhand. Die BTG ging mit 2:0 in Führung. Essen verkürzte auf 2:1. Durch einen verwandelten Straf-7-Meter machten die Spieler der BTG den Tag mit einem Sieg und dem Titel des Westdeutschen Meisters perfekt.

„Das war eine unglaubliche Teamleistung. Alle haben bis zur letzten Sekunde gekämpft und gezeigt, was in ihnen steckt“, lobte Trainer Niklas Stimming nach dem Schlusspfiff.

Mit dem Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft hat die Bielefelder TG nicht nur den größten Erfolg ihrer Jugendgeschichte gefeiert, sondern auch ein Ticket für den Deutschen Jugendpokal gelöst. Dort wartet nun die nationale Konkurrenz – ein weiteres Highlight für die Spieler, den Verein und den Bielefelder Hockeysport.