Auftaktveranstaltung für zukünftige (Co-)Trainer*innen 27.02.2023

Am Montag, den 27. Februar versammelten sich soziale Bewegungstalente, die sich vorgenommen haben, die Techniken ihres Lieblingssports Hockey auch anderen zu vermitteln.

Nicht nur selber trainieren, sondern auch bereit sein, als (Co-)Trainer*innen im Training Aufgaben zu übernehmen, ist die Devise.
Sie werden zukünftig gemeinsam lernen, später Gruppen selbstständig zu betreuen oder beispielsweise auch bei Meisterschaften Mannschaften zu coachen.

Den Spaß an ihrer Sportart schon den Minis zu vermitteln, aber auch quer durch die Jugend Richtung Erwachsenenmannschaften als Coach dabei zu sein, ist ihr langfristiges Ziel. Dafür muss man nicht der Topspieler oder die beste Spielerin sein, viel wichtiger sind gute Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft. 

Die Jugendlichen werden bei Jens Lischke und Jochen Grube die Grundlagen und die technischen Hintergründe lernen – unterstützt von den ‚alte Hasen’ wie Gökce, Artur, Henrik und Fritz.

Sogar Jonathan Löwe, der mittlerweile in einer anderen Stadt studiert, und selbst in Essen in der 2. Bundesliga bzw. Regionalliga Hockey spielt, wird mit von der Partie sein, um die Elf- bis 15-Jährigen in ihre neue, zusätzliche Rolle einzuarbeiten.

Weitere Interessierte sind herzlich willkommen.
Das nächste Treffen ist am Sonntag, den 12.03.2023.

Wenn auch Du dabei sein möchtest,
melde Dich einfach bei Jochen oder Jens oder Deinem Trainer / Deiner Trainerin!

Erstes Freundschaftstraining der Elternhockey Mannschaft (BTG vs Soest)

Am Freitag, den 19.08.2022 geht es für die BTG Elternhockey Mannschaft nach Hamm, um mit der Elternhockey Mannschaft des Soester HC ein gemeinsames Training und Spiel zu veranstalten. Es ist das erste Mal, daß das Elternhockey Team auf Reisen geht.

Wir werden mit 12 Spielern und Spielerinnen dieses Abenteuer starten.

Ziel ist es in Zukunft öfter mal Freundschaftsspiele mit anderen Elternhockey Mannschaften zu spielen und auch an Turnieren teilzunehmen.

Das Elternhockey Team der BTG ist mittlerweile auf 20 Mitglieder angestiegen, mit relativ ausgeglichenem Damen und Herren Verhältnis.

Somit ist das Ziel gemeinsame Spiele in anderen Städten zu spielen gut erfüllbar.

Wer Lust hat mit uns im Team an diesem Ziel zu arbeiten, ist herzlich eingeladen.
Wir trainieren jeden Samstag von 9:00-10.30 Uhr auf dem Platz der BTG am Brodhagen.

BTG Hockeykollektion

Ab sofort könnt Ihr die im Flyer abgebildeten Trikots, Hosen, Röcke etc bei unserem Partner soccerbase bestellen.

Hier geht es zum Flyer und zum Bestellschein

Einfach den Bestellschein ausfüllen und an unterschrieben an Soccerbase geben.

Auch Schläger, Mundschutz, Schienbeinschoner und vieles mehr bekommt Ihr dort. Die Hockeyecke wächst kontinuierlich. Schaut mal vorbei!

Soccerbase Bielefeld GmbH, Marktstraße 2-4, 33602 Bielefeld,  Tel.: +49 (0) 521 2526715
Öffnungszeiten: Mo-Fr 12 bis 18 Uhr — Sa 10 bis 14 Uhr

Männliche U14 westdeutscher Meister 2021!

Unsere männliche U14 holte am vergangenen Samstag mit der westdeutschen Meisterschaft in der Oberliga den ersten Titel in der laufenden Feldsaison 2020/21. Herzlichen Glückwunsch!

Die Sieges-Serie unserer männlichen U14 setzte sich auch am vergangenen Wochenende bei der westdeutschen Endrunde der Oberliga in Düsseldorf fort. Unsere von Oliver Klahn trainierten Jungs gewannen das Halbfinale gegen HC GW Wuppertal mit 5:1 und konnte sich somit für das Finale qualifizieren.  ( 5:1 gegen HC GW Wuppertal)

Mit dem THC Bergisch Gladbach fanden unsere Jungs im Endspiel dann einen starken Gegner. In der torlosen ersten Halbzeit hatte der THC Bergisch Gladbach mehrere Großchancen und hätten fast das Spiel für sich entschieden.

In der Halbzeitpause schien Trainer Oliver Klahn dann allerdings die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Mannschaft ist gestärkt mit viel Druck und Pressing in die zweite Halbzeit gestartet und konnte das Spiel für sich entscheiden. (1:0 gegen THC Bergisch Gladbach) Im Namen der gesamten Bielefelder TG gratulieren wir den Jungs zum Gewinn der westdeutschen Meisterschaft.